Shutdown – shut up!

Wie ergeht es euch im Homeoffice? Oder musstet ihr wĂ€hrend dem Shutdown arbeiten? Langweilt ihr euch zuhause? Welche Strategien hebt ihr entwickelt, um bei Laune zu bleiben? Ich habe und werde mich weiter brav zuhause isolieren, obwohl der Rest der Firma ab Montag schon wieder im BĂŒro arbeiten darf. DafĂŒr habe ich auch einen guten … [weiterlesen …]
Schreibtipps von C. Grabfels

In diesem Blogbeitrag habe ich gesagt, dass ich nichts von Faustregeln beim Schreiben halte. Wenn ich daher nach Tipps gefragt werde, reagiere ich eher zurĂŒckhaltend. Die einzigen RatschlĂ€ge, die ich zum Thema Schreiben geben kann, sind darum eher allgemein. Erst mal: Frohes neues Jahr! Ich habe den Jahreswechsel mit einem frischen Nasenbruch eingelĂ€utet (die klassische … [weiterlesen …]
Rastlosigkeit

Manche Leser werden mitbekommen haben, dass ich seit Oktober 2018 am laufenden Band irgendwelche Wehwehchen hatte, dir mir das Leben schwer gemacht haben. Jetzt bin ich wieder hergestellt und verspĂŒre Schaffensdrang! Mein Problem dabei: Erfolgserlebnisse. Wer etwas schafft, will natĂŒrlich die FrĂŒchte seiner Arbeit genieĂen. Texten und Zeichnen bringen vergleichsweise schnell fertige Resultate hervor. Aber … [weiterlesen …]
Brotzeit â Was macht deutsches Brot so einmalig?

Bevor jetzt wieder ewig nichts geschieht, poste ich mal einen kleinen Beitrag ĂŒber Brot, fĂŒr den ich letztes Jahr recht viel recherchiert habe, der dann aber doch nie gepostet wurde. Entstanden ist dieser Beitrag als Linkbuilding-MaĂnahme fĂŒr einen Kunden. Das Thema interessiert mich, denn ich bin ein richtiger Brot-Fan. Viel SpaĂ beim Lesen! Wie … [weiterlesen …]
Super easy, barely an inconvenience!

Ich habe 5 EntwĂŒrfe fĂŒr BlogbeitrĂ€ge in der Pipeline, die einfach nicht fertig werden. Aber nach all den gesundheitlichen Problemen der letzten Wochen hatte ich zum Jahresende einfach nur mal Lust auf etwas komplett Affiges. Was haben Pitch Meetings damit zu tun? Lest weiter! đ Buchtrailer Buchtrailer – die meisten sind recht öde und langweilig. Dabei finde ich das Konzept an sich sehr spannend! … [weiterlesen …]
Tipps und 8 nĂŒtzliche Links fĂŒr Texter

Berufliche folge ich einer ganzen Menge interessanter Blogs und habe diverse Newsletter abonniert. Manchmal fĂ€llt mir dabei auf, dass sich viele Tipps zum Thema Werbetexten oder Texten im Marketing ebenfalls fĂŒr fiktionale Texten einsetzen lassen. Tipps: Die Basics System Das Internetz steckt voller Infos, die man erst mal sinnvoll strukturieren muss. Nutzt euren Browser! Erstellt … [weiterlesen …]
Der Genre-Wahnsinn: Ăber Kategorien und Schubladen

Auf dem Essener Anime Treffen am 20. Oktober 2018 hatte ich meine liebe Not mit der Einordnung von Sileon. Das bewog mich dazu, mir erneut Gedanken ĂŒber Genre und generell Kategorien zu machen. Ist es ein Problem, wenn sich ein Inhalt nicht in bestehende Strukturen einordnen lĂ€sst? Muss er sich einordnen lassen? Wie entstehen Kategorien … [weiterlesen …]
Feencon 2018

Am 21. und 22. Juli trefft ihr mich im schönen Bonn auf der FeenCon 2018! Ich selbst bin noch nie dort gewesen (also auf der Con – in Bonn war ich schon hĂ€ufig XD ), aber ich habe bisher nur Gutes gehört. Ich freue mich schon riesig und hoffe, dass ich mit meinem Sortiment gut … [weiterlesen …]